Springe zum Inhalt

Kunst-und-Kultur-Logo

  • Bereiche
    • Literatur
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Werk des Monats
    • Kulturpolitik
    • Werden und Wachsen
    • Jahr der Kulturschaffenden 2021
  • Service
    • Service-Meldungen
    • Termine
    • Leseempfehlungen
  • Archiv
Jetzt Mitglied werden
VS auf Facebook Abonniere den RSS-Feed
Jetzt Mitglied werden
VS auf Facebook Abonniere den RSS-Feed

Werden und Wachsen

Dunkle Schreckenszeit am Monitor erlebbar

Hakenkreuze in Computerspielen – das ist für viele immer noch ein rotes Tuch. Hier kommen sie vor: „Through the Darkest of Times“ ist ein wichtiges Spiel. Was „Das Boot“ und „Schindlers Liste“ für die Kinoleinwand leisteten, das tut „Through the Darkest of Times“ für die heimischen Monitore. So intensiv, kritisch und differenziert hat noch kein Spiel die Nazizeit beleuchtet.
mehr »

Die Messlatte liegt nun, wo sie hingehört

Grundsätzlich Festangestellte in der kommunalen Musikschule? So sah es ein gemeinsamer Antrag von drei Stadtparlamentsfraktionen in Leverkusen vor. Und so wird es kommen. Denn am 22. März 2021 wurde im Rat abgestimmt: 42 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen, eine Gegenstimme. Ein sehr überzeugendes Votum.
mehr »

Theatraler Blick in eine schöne neue Welt?

Trotz Zweitjob weiter in der KSK versichert?

Nahrhaftes statt Cocktailkirschen

Die Premiere kann als rundum gelungen gelten. „Gratulation!“ hieß es von Zuhörern im Chat. Und Lyrikerin Safiye Can erklärte, dass sie sich in der digitalen Runde „sehr, sehr wohl“ fühle. Die erste „Onlesung“ des VS über Twitch am 7. Januar brachte drei unterschiedliche literarische Anregungen und eine Debatte darüber, wie Zoom Lesungen grundsätzlich verändert. Und sie machte Lust auf Mehr an den kommenden Donnerstagen.
mehr »

Soloselbständige Künstler*innen sind direkt betroffen

Für fairen Handel mit digitalen Rechten

Novemberhilfen und weitere Versprechen

Ganz aktuell*: Die Anträge für die "Novemberhilfe" können jetzt auf der bundesweiten Überbrückungshilfe-Plattform gestellt werden. Das gilt auch für Künstlerinnen und Kulturschaffende – Solo-Selbstständige und Freiberufler –, die direkt oder indirekt von den akuten Schließungen durch den Teilshutdown betroffen sind. Sie können die "außerordentliche Wirtschafthilfe des Bundes" für Einnahmeausfälle im November bis maximal 5000 Euro ohne Steuerberater selbst beantragen. Da die partiellen Schließungen verlängert werden, soll das, so die Ankündigung, auch für die Förderung gelten.
mehr »

Jedes Objekt eine Zukunftsmaschine

Ball trifft Buch oder Kultur im Ausnahmezustand

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst erzielt

Deutliche Anhebung für untere Einkommen und Steigerungen für die Gesundheitsberufe sind nach einschätzung von ver.di das wesentliche Ergebnis der aktuellen Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. Am Wochenende wurde dazu einen Abschluss erzielt. Danach steigen die Einkommen tabellenwirksam um 4,5 Prozent in der niedrigsten Entgelteingruppierung und noch um 3,2 Prozent in der höchsten. In der Pflege beträgt die Steigerung 8,7 Prozent und in der Spitze für Intensivkräfte rund zehn Prozent. Alle Beschäftigten erhalten zusätzlich noch 2020 eine Corona-Prämie.
mehr »

Fördersegen für die freie Theaterszene

25 Jahre MedienGalerie: Ein Juwel in ver.di

MMM - Menschen machen Medien
folgt uns auf Facebook Abonniere den RSS-Feed
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • vs.verdi.de
  • musik.verdi.de
  • darstellende-kunst.verdi.de
  • kunst.verdi.de