Der traditionelle ver.di-Kunstkalender soll das künstlerische Profil von ver.di schärfen und die Präsenz der bildenden Künstlerinnen und Künstler in der Gewerkschaft stärken. Das Projekt entfaltet aber auch Außenwirkung und wirbt über das gesamte Jahr für ver.di als Kunstgewerkschaft. Der Wettbewerb für die mittlerweile 21. Ausgabe des Kalenders ist jetzt eröffnet.
Die Ausschreibung der Fachgruppe Bildende Kunst und des ver.di-Bereich Werbung/Marketing richtet sich an alle Künstlerinnen und Künstler, die Mitglied bei ver.di sind. Die Jury wählt zwölf Künstlerinnen oder Künstler aus, die jeweils mit einem Bild und auf der Rückseite des Kalenderblattes mit ihrer Kurzvita vorgestellt werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis 17. April 2020.
Künstlerinnen und Künstler können sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben. Die Abbildungen der Werke müssen in digitalisierter Form vorgelegt werden.
Mitglieder des Bundesfachgruppenvorstandes Bildende Kunst und Beschäftigte von ver.di nehmen an dem Wettbewerb nicht teil.
Detaillierte Informationen zu den geforderten Bewerbungsunterlagen und der Zusendung gibt es hier. Die Jury bewertet die eingereichten Bilder und Abbildungen im Frühjahr und gibt Ende Mai 2020 das Ergebnis bekannt. Die Schöpfer*innen der zwölf ausgewählten Arbeiten werden jeweils mit einem Preisgeld von 300 Euro prämiert.