Der „Ratgeber Musikschullehrkräfte. Wissenswertes in 10 Kapiteln“ von Rüdiger Lühr, herausgegeben von der ver.di-Bundesfachgruppe Musik im Febraur 2011, ist als Buchausgabe längst vergriffen. Doch wegen der anhaltend großen Nachfrage werden der Ratgeber und regelmäßige Aktualisierungen vom Herausgeber weiter als pdf-Dateien zur Verfügung gestellt. Die Zusendung erfolgt nach schriftlicher Bestellung.
So stehen der Ratgeber Musikschullehrkräfte (Ausgabe 2011) und zusätzlich die Aktualisierungen der Jahre 2012 bis Januar 2021 – einschließlich der aktualisierten Tabellen des Ratgebers – als pdf-Dateien zur Verfügung.
Preis bei Versand per e-Mail: 10,00 Euro (für Mitglieder der Fachgruppe Musik: 3,50 Euro)
Bei Versand auf USB-Speicher per Post zuzüglich 2,50 Euro
Bestellungen bitte nur schriftlich an:
ver.di – Fachgruppe Musik
10179 Berlin, Paula-Thiede-Ufer 10
FAX +49.30.6956-3656
MAIL musik@verdi.de
Inhalt:

Musikschullehrkräfte – von fest bis prekär
Angestellte an Musikschulen: Was ist geregelt?
Freie Musikschullehrkräfte: Was ist zu regeln?
Soziale Absicherung: Wie funktioniert das?
Steuern und Finanzamt: Was ist zu beachten?
Urheberrecht: Was ist für Musiker wichtig?
Musizieren in der Wohnung: Gibt es Probleme?
Versicherungen: Welche sind nötig?
Gewerkschaft: Was bringt das?
Anhang