Der Landesverband Hamburg des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di veranstaltet ab dem 23. Februar 2021 eine digitale Lesereihe mit zwölf Terminen auf der Streaming-Plattform Twitch. Um die Teilnahme können sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Übersetzerinnen und Übersetzer von literarischen Texten sowie Selfpublisherinnen und Selfpublisher bewerben, soweit sie ihren ersten Wohnsitz in Hamburg oder dem Einzugsbereich des HVV haben.
Finanziert wird die Hamburger VS-Onlesung mit Hilfe von Neustart Literatur, des Deutschen Literaturfonds e.V. Die zwölf Lesungen werden, jeweils wöchentlich, auf dem twitch.tv. Kanal des VS Hamburg gestreamt werden. Nach Ablauf einer Woche werden die Lesungen auch auf dem YouTube-Kanal des VS Hamburg bereitgestellt.
Die Lesungen sollen von jeweils zwei Hamburger Autorinnen oder Autoren und einem Moderator bestritten werden. Vorgesehen sind jeweil viermal 10 bis 15 Minuten Lesung mit anschließender Diskussion. »In dieser großen Krise der Geselligkeit geht es uns um die Sichtbarkeit der aktuellen Bücher und ihrer Autoren«, betont Reimer Boy Eilers, Landesvorsitzender des Hamburger VS. »Die Lesungen werden im Gegensatz zu den meisten digitalen Lesungen natürlich vergütet, um Schriftstellerinnen und Schriftstellern den Einkommensausfall zu kompensieren.«
Der Auftakt der Reihe ist für den 23. Februar 2021 um 20:15 Uhr terminiert.
Thema: Bordschwalben und Fleetenkieker. Eine Lesende ist die Hamburger Autorin Margret Silvester.
Moderiert werden die Lesungen u.a. vom stellvertretenden VS-Bundesvorsitzenden Sven j. Olsson.
Weitere Themen und Termine sind:
· 2. März 2021 »Reisen versus Zuhause bleiben«,
· 9. März 2021 »Gestern und Morgen«,
· 16. März 2021 »Dystopie versus Utopie«,
· 23. März 2021 »Menschen und Masken«,
· 30. März 2021 »Haiku oder Langgedicht«,
· 7. April 2021 »Heimat versus Fremde«.
Bewerbungen: Bewerbungskriterien und -bedingungen können auf der Internetseite des VS Hamburg<http://www.vshamburg.de/2021/02/16/vs-hamburg-liest-online-die-bedingungen> eingesehen werden.
Für die Lesungen ab 23. Februar 2021 können sich sowohl Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Übersetzerinnen und Übersetzer von literarischen Texten und Selfpublisherinnen/Selfpublisher bewerben. Eine Verbandsmitgliedschaft im VS ist keine Voraussetzung für eine Bewerbung. Bei der Auswahl der Lesenden wird auf Diversität von Urheberinnen und Urhebern, Werken und Genres geachtet. Willkommen sind auch diverse Textgattungen wie z.B. Lyrik oder Drama. Wichtig: Das Erscheinungsdatum der vorgeschlagenen Texte darf nicht vor dem 1. Januar 2019 liegen.
Bewerbungen ausschließlich per e-Mail an: lesung@vshamburg.de.