Der VS gratuliert Faye Cukier sehr herzlich zum 100. Geburtstag am 15. Juni 2022. Die Jubilarin wurde 1922 als Fanni Cukrowski in Köln geboren und wuchs mit ihren Eltern, polnischen Einwanderern, in Höhenberg und Mühlheim auf. Wie sie selbst erzählt, wurde sie schon als Kind wegen ihres jüdischen Glaubens verhöhnt. Als sie 1938 von Jugendlichen mit Steinen beworfen und verletzt wurde, stand für ihre Mutter fest, in diesem Land will sie nicht mehr leben.
Im September 1938 gingen Mutter und Tochter nach Belgien, kurz bevor polnische Juden ausgewiesen wurden. Eine Woche nach der Pogromnacht gelang auch dem Vater die Flucht. Sechs Jahre verbrachte die Familie im Untergrund in Antwerpen, Brüssel, Limburg und Dünkirchen, mehr als zwanzig Mal wechselte sie den Unterschlupf. Faye Cukier hielt nach eigenen Angaben ihre Familie in dieser Zeit mit Übersetzungen über Wasser.
Während ihre Eltern 1948 nach Deutschland zurückkehrten, wanderte Faye Cukier in die USA aus. Dort nahm sie auch ihren jetzigen Namen an. Sie arbeitete als Model und Schauspielerin, heiratete drei Mal und bekam zwei Kinder.
1986 begann sie auf Englisch an einem Buch über die Flucht und Rettung ihrer Familie zu schreiben, für das sie bereits in Belgien Aufzeichnungen gemacht hatte. Erst 2006 wurde das Werk nach vielen Verlagsabsagen in den USA veröffentlicht. Gerrit Wustmann übersetzte es schließlich ins Deutsche und das Buch erschien 2012 im Emmons Verlag unter dem Titel „Flucht vor dem Hakenkreuz“.
Faye Cukier fühlt sich in Philadelphia, Malta und Köln zu Hause. Wo sie ihren hundertsten Geburtstag verbringt, wissen wir nicht.