Gemälde digitaler Herkunft entstehen, wenn Computerprogramme mit Daten echter Kunstwerke gefüttert und trainiert werden, etwa beim Projekt „The Next Rembrandt“. Sind Algorithmen selbst Kunst? Programmierer Urheber?
Diese und andere relevante Fragen, die auch auf unserer Seite schon aufgeworfen wurden, die ansonsten bisher im Zusammenhang mit „Schöpfungen“ durch Künstliche Intelligenz aber noch kaum eine Rolle gespielt haben, erörtert Bernd Graff in der „Süddeutschen Zeitung“. Der komplette Artikel findet sich hier