Bildende Künstlerinnen und Künstler in ver.di setzen sich ein für angemessene Bezahlung künstlerischer Arbeit und in der kulturellen Bildung, die Stärkung von Urheber*innen und gute soziale Absicherung für die Selbstständigkeit. Sie prägen das Profil von ver.di als große Kunstgewerkschaft mit, die Kulturschaffende aller Sparten vereint. Diese Stärke und diesen Zusammenhalt soll traditionell und auch 2023 mit einem Kunstkalender von bildenden Künstlerinnen und Künstlern in ver.di zum Ausdruck gebracht werden.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Künstlerinnen und Künstler, die Mitglied bei ver.di sind. Aus den Bewerbungen werden 12 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die jeweils mit einem Bild vertreten und auf der Rückseite des Kalenderblattes mit ihrer Kurzvita vorgestellt werden. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler erhalten jeweils ein Preisgeld von 300 Euro.
Veranstalter ist die ver.di – Bundesverwaltung, Fachgruppe Bildende Kunst. Zur Beteiligung gibt es hinsichtlich der Kunstgattung keine Beschränkung. Die Bewerbungsfrist endet am 17. April 2022.
Künstler*innen können sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben. Die Abbildungen der Werke müssen in digitalisierter Form eingereicht werden.
Außerdem wirt um folgende Unterlagen gebeten:
* Kurzvita
* Angabe der Mitgliedsnummer (wenn zur Hand)
* Texte zu den Werken (falls vorhanden)
* Freigabe der eingesandten Bilder/Abbildungen für den Abdruck im ver.di-Kunstkalender und zur Werbung für den Kalender in allen ver.di Medien (z. B. publik, Homepage und Mitgliedernetz).
[Formulierungsvorlage siehe am Ende der Ausschreibung.]
Anlieferung und Format der Bilddaten sind den detaillierten Angaben auf der Webseite der Fachgruppe hier zu entnehmen.