Musikalischer Protest landesweit in NRW
Mit aufsehenerregenden Aktionen machten Musikschullehrer*innen in NRW am vorletzten August-Samstag auf die miserablen Arbeitsverhältnisse der Honorarkräfte aufmerksam: Kein Lohn bei Krankheit und in den Schulferien, kein Zugang zur Arbeitslosenversicherung, keine Mutterschutzregelung und deutlich zu geringe Honorare. Das sei nicht erst seit der Corona-Krise so und müsse sich grundlegend ändern. Sarah van Dawen-Agreiter, Gewerkschaftssekretärin für Kunst und Kultur, sieht die Kommunen „in der Verantwortung, prekäre Arbeit zurückzudrängen – nicht, sie selbst zu nutzen, um auf dem Rücken der Lehrkräfte zu sparen“.
mehr »